top of page
Mannschaft Einsatzuniform ohne Wappen.jpg

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Feuerwehr Morbach

Mit dieser Internetseite möchten wir, die Feuerwehr Morbach, uns als Dienstleister für die Bürger der Einheitsgemeinde Morbach und aller anderen Bürger vorstellen und ihnen einen Einblick in die Tätigkeiten und Ausrüstung ermöglichen. Kritik und Anregungen, bezüglich dieser Internetseite oder unserer Tätigkeit im Alltag, nehmen wir gerne entgegen.

Die Feuerwehr Morbach lädt ein

Tag der offenen Tür 2025.jpg

Feuerwehr Hinzerath hat zur Übung geladen

Zu einer Gemeinschaftsübung haben die Feuerwehren Hinzerath und Morbach folgendes Einsatzszenario geschildert bekommen.

Brand im alten Pfarrhaus Hinzerath mit Personenrettung…

Unter den Augen der Wehrführung rückten die Einsatzkräfte nach Anfahrt an die Einsatzstelle an.

Beim Eintreffen vor Ort wurde festgestellt, Rettung über Leitern ist nicht möglich, es gibt nur einen Zugang zu den Personen, die Garage.

Bild 1.jpg

Mehrere Personen standen an einem offenen Fenster im 1. Obergeschoss und wurden sofort betreut. Nach dem auffinden der ersten Person Parterre und gründlichen absuchen dieser Wohnebene wurde das lokalisierte Feuer bekämpft und gelöscht. Zu diesem Schritt wurde sich entschieden, da die weiteren 5 Personen nicht in direkter Gefahr waren.

Alle weiteren Personen wurden mit Rettungshauben aus dem Gebäude geführt. Dies verhindert, das gefährliche Rauchgase eingeatmet werden können. Nach ca. 40min war das komplette Szenario abgearbeitet und es konnte zurückgebaut werden.

Bild 2.jpg

Den Abschluss fand man im Gerätehaus Hinzerath mit einer intensiven Nachbesprechung. Die Feuerwehr Hinzerath hatte noch Essen und Getränke bereitgestellt. So konnte man sich noch stärken und den persönlichen Austausch suchen.

Die Wehrleitung dankte allen Beteiligten für die runde Übung und besonders der Feuerwehr Hinzerath für die Vorbereitung.

Umgang mit gefährlichen Tieren

Das war das Thema auf der Feuerwehrübung am 10.03.. Stephan Kempchen von der Feuerwehr aus Schweich brachte dieses Thema in einem eineinhalbstündigen Vortrag den faszinierten Zuhörern der Feuerwehr Morbach näher

Bild 1.jpg

Hierbei handelt es sich um Schlangen, Skorpione, Spinnen, Schildkröten und Echsen. Da es in Rheinland-Pfalz für die Haltung dieser Tiere keine Gesetzgebung gibt, sieht sich auch die Feuerwehr immer wieder damit konfrontiert. Wobei die größte Gefahr von Schlangen ausgeht. Hier sprechen wir in ersterLinie nicht von den 6 einheimischen Arten. Von denen sind nur 2 giftig! Diese findet man ab und an im Garten und sollte sie auch dort belassen. Hier geht keine Gefahr für Mensch und Tier aus, maximal für den Fischteich. Insgesamt gibt es aber 3000 Arten auf der Welt von denen 500 auch sehr giftig sind. Diese werden in Terrarien gehalten und leider immer wieder ausgesetzt. Doch die häufigsten Situationen durch die ein Mensch gebissen wird sind bei der Fütterung, Reinigung des Terrariums, defekten Terrarium und Feuerwehreinsätzen.

Bild 2.jpg

Es ist jedoch grundsätzlich gesetzlich nicht gestattet ein gefährliches Tier zu töten. Beim auftauchen eines der beschriebenen Tiere wenden sie sich gerne an ihre Feuerwehr. Wir danken für diese tolle Unterweisung, wir hoffen jedoch das erworbene Wissen in nur wenigen Fällen anwenden zu müssen.

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Morbach

Stolz darf die Feuerwehr Morbach erste Einblicke in das neuste Fahrzeug präsentieren. Bei dem LKW auf Unimog-Fahrgestell handelt es sich um ein TLF-Waldbrand. Das TLF-W ist speziell für die Vegetationsbrandbekämpfung ausgerüstet. Weitere Infos folgen...

Feuerwehr Morbach

  • Instagram
bottom of page